MAHLE chargeBIG hat eine skalierbare und zentralisierte Ladeinfrastruktur mit einer Ladeleistung bis zu 22 Kilowatt (kW) für Unternehmen, Flotten- und Parkhausbetreiber und Kommunen entwickelt. Die einfach zu installierende Ladelösung besteht aus der kleinsten Wallbox der Welt, der smallBOX, und dem Ladeverteiler chargeCLUSTER, den es wahlweise mit zwei (Größe S), sechs (M) oder 36 Ladepunkten (L) gibt. Die Ladeverteiler können dabei beliebig miteinander kombiniert werden, wodurch der Skalierbarkeit keine Grenzen gesetzt sind. Mit dem innovativen Systemansatz kann das Unternehmen flexibel auf Kundenwünsche reagieren und dabei die Kosten pro Ladepunkt optimieren.
Das integrierte Lastmanagement nutzt den vorhandenen Stromanschluss maximal aus ohne das Netz zu überlasten. Die chargeBIG App bietet dem Nutzer eine einfache und schnelle Freischaltung sowie volle Transparenz über eichrechtskonforme Ladevorgänge. Außerdem sind chargeBIG Ladepunkte eRoaming fähig, sodass der Ladevorgang auch mit der präferierten Lade-App bequem gestartet werden kann.
Ergänzt wird das Angebot um die smallBOX PORTABLE, die keine Installation benötigt und daher ideal etwa für Baustellen oder als Ladepark auf Veranstaltungen geeignet ist. Die mobile Ladelösung benötigt lediglich eine Stromleitung von 63 Ampere, die an der Unterseite des Gehäuses angeschlossen wird, und bietet vier Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 22 kW.
Für die im Bereich "Individuelle Unternehmenspräsentation" veröffentlichten Inhalte ist der oben genannte Aussteller verantwortlich.
Hallenplan StandC6.310