Batteries, Charging & Grid Stability

Mittwoch, 07. Mai 2025

Zeit
13:00 - 14:30Uhr
Halle
Messe München
Raum
Halle C5, Stand C5.480

In dieser Session werden vielfältige Anwendungen für eine ganzheitliche Energiewende vorgestellt: Beispielsweise eine Software zur Erstellung digitaler Zwillinge, ein Tool für die Projektplanung von Großanlagen, ein PPA-Analysetool sowie eine Software für Installateure für eine effiziente Planung von Energie-, Wärme- und Mobilitätskonzepten. Im Bereich der E-Mobilität stellen Start-ups ein KI-Tool zur Planung von Ladenetzen, ein mobiles Ladegerät für E-Autos sowie eine Kabelhalterung für Ladekabel von E-Autos vor. Außerdem wird ein neuartiger Natrium-Ionen Heimspeicher vorgestellt.



Bitte beachten Sie, dass die Vortragssprache Englisch ist.

13:00 - 13:10UhrTitle to be Confirmed

HYPOSTO ENERGY GmbH

13:10 - 13:20UhrFinding sites and grid connections for PV and BESS with dvlp.energy

Oliver Schmidt, CEO, dvlp.energy GmbH

13:20 - 13:30UhrDaily PPA price tracking for solar PV, onshore wind and BESS projects

Manuel Pessanha, CEO, Synertics GmbH

13:30 - 13:40UhrSolutions for an efficient e-fleet

Christian Kranz, CEO, NE charge GmbH

13:40 - 13:50UhrTitle to be Confirmed

13:50 - 14:00UhrGoodbye Lithium! Why SALT BATTERIES Are The Gamechanger For The Energy Transition

Peter Arnold, CEO & Co-Founder, Salzstrom

14:00 - 14:10UhrStrategic site planning for your EV and e-Truck charging network.

Jascha Metin, Commercial Director Dach, RetailSonar

14:10 - 14:20UhrMaximize the customer value of multi-use battery storage during planning

Leander König-Kotzur, Founder, minimum energy GmbH

14:20 - 14:30UhrModular. Reliable. Ready. Fuel Cell Power from kW to MW

Dr. Carsten Pohlmann, CTO, Vision One

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.