Ganzheitliches Erlebnis: Outdoor Area @Power2Drive Europe

Die Power2Drive Europe erweitert ihr Erlebnisprogramm: Die Outdoor Area der Power2Drive Europe 2024 bietet Emotionen, Street Food und Elektromobilität in der Praxis! Profitieren Sie als Aussteller von tollen Konditionen. Mit dem Sonderpreis von 169€ pro qm ermöglicht die Outdoor Area einen großzügigen Auftritt.

In der Outdoor Area auf dem Freigelände direkt neben dem Ausstellerbereich der Halle B6 (nahe Eingang Ost) befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Hier erwartet Aussteller und Besucher gleichermaßen ein vielfältiges Rahmenprogramm mit reichlich Platz zum netzwerken.

Preis: 169 € /m²zzgl. MwSt.

Lassen Sie Emotionen für sich arbeiten: Präsentieren Sie Ihre Elektrofahrzeuge auf dem Test Drive und überzeugen Sie ihre potentiellen Kunden durch E-Mobilität in Action! Zeigen Sie Produkte dort, wo sie später auch im Einsatz sein werden, unter freiem Himmel!

Präsentieren Sie E-Mobilität in der Praxis: Egal ob Laderoboter, Ladestation oder Solarcarport – veranschaulichen Sie, wie die Verankerung der E-Mobilität in der Praxis aussieht. Demonstrieren Sie mit Ihrem Produkt die neue Mobilität und zeigen Sie potentiellen Kunden, wie es funktioniert! Laden Sie Ihre Zielgruppen (Installateure, Planer, Händler und viele weitere) vor Ort ein und erschließen zugleich neue Vertriebswege!

Anmeldung

Für die Teilnahme müssen Sie sich als Aussteller anmelden, sowie die entsprechende Zusatzvereinbarung ausgefüllt und unterschrieben an uns versenden.

Hier geht es zur Online-Anmeldung für Aussteller

Weiterführende Inhalte
Experteninterview
„Die Ladeinfrastruktur kommt voran, ist aber noch weit vom Ausbauziel entfernt“

7. November 2023

Interview mit Kurt Sigl, Präsident vom Bundesverband eMobilität, über den Status Quo der Elektromobilität in Deutschland, Forderungen an die Politik sowie die Rollen vom BEM und der Power2Drive.

Markttrend
Elektromobilität in Italien: Neuer Installationsrekord bei Ladepunkten

30. Oktober 2023

Mit einem neuen Installationsrekord von 47.228 Ladepunkten hat Italien seinen Status als einer der Vorreiter in der Elektromobilität eindrucksvoll untermauert. Die Lombardei führt die Liste an, doch besonders bemerkenswert ist das rapide Wachstum in Kampanien. Diese Entwicklung wird durch den fortschreitenden Ausbau der Autobahninfrastruktur zusätzlich unterstützt.

Experteninterview
Generalüberholung von Ladestationen für E-Fahrzeuge

05. Februar 2024

Den nachhaltigen Gedanken, eine Ladesäule rundum zu erneuern anstatt zu entsorgen, setzt die Firma Ladefix um und schenkt in die Jahre gekommenen Ladestationen ein zweites Leben. Wie funktioniert das und welche Herausforderungen bestehen hierbei? Das verrät Firmengründer Wolfram Cüppers.

Start-up Story
Ein Schrittmacher für den Router

4. Dezember 2023

Das Start-up keeconn hat eine einfache und sichere Lösung entwickelt, um die Funktion von Routern zu überwachen.

Experteninterview
Start-ups: „Die Chancen sind gigantisch“

6. Dezember 2023

Felix Krause, Geschäftsführer von Vireo Ventures zu der Bedeutung von Start-ups für eine zukunftsfähige Energiewelt

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.