Der Großhandel als Lösungsanbieter für Ladeinfrastrukturprojekte

Side Event | 19. Juni 2024 | Raum B62

Dieses Side Event findet in deutscher Sprache statt.

So bieten Sie als EGH smarte, skalierbare und kompatible Produktlösungen für Ladeinfrastrukturprojekte einfach
an!

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem exklusiven Event auf der Power2Drive Messe in München einzuladen.
Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 19. Juni um 14.30 Uhr, in dem Raum B62 bei Halle B6 statt, und
wird eine Stunde dauern.

Das Thema unseres Events ist " Großhandel als Lösungsanbieter für smarte, skalierbare Ladeinfrastruktur einfach
anbieten".

Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Kompatible Komponenten von drei führenden Lösungsanbietern: Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen
    Produkten bis zu 75% des Umsatzes an einem Ladeinfrastruktur-Projekt generieren können.
  • Alles aus Ihrer Hand: Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle notwendigen Komponenten für komplexe Anlagen
    problemlos und effizient aus einer Hand anbieten können.

Kompakt

Datum

19. Juni 2024

Vortragszeiten

14.30–15.30 Uhr

Sprache

Deutsch

Ort

Raum B62
Teilnahme

Teilnahme kostenlos, Registrierung erforderlich

Teilnahme

Die Teilnahme ist im Besucherticket für The smarter E Europe 2024 enthalten.

Registrierung

Jetzt Platz für unseren Vortrag auf der Power2Drive sichern! Zur Anmeldung >>

Weiterführende Inhalte
Experteninterview
„Die Ladeinfrastruktur kommt voran, ist aber noch weit vom Ausbauziel entfernt“

7. November 2023

Interview mit Kurt Sigl, Präsident vom Bundesverband eMobilität, über den Status Quo der Elektromobilität in Deutschland, Forderungen an die Politik sowie die Rollen vom BEM und der Power2Drive.

Markttrend
Elektromobilität in Italien: Neuer Installationsrekord bei Ladepunkten

30. Oktober 2023

Mit einem neuen Installationsrekord von 47.228 Ladepunkten hat Italien seinen Status als einer der Vorreiter in der Elektromobilität eindrucksvoll untermauert. Die Lombardei führt die Liste an, doch besonders bemerkenswert ist das rapide Wachstum in Kampanien. Diese Entwicklung wird durch den fortschreitenden Ausbau der Autobahninfrastruktur zusätzlich unterstützt.

Experteninterview
Generalüberholung von Ladestationen für E-Fahrzeuge

05. Februar 2024

Den nachhaltigen Gedanken, eine Ladesäule rundum zu erneuern anstatt zu entsorgen, setzt die Firma Ladefix um und schenkt in die Jahre gekommenen Ladestationen ein zweites Leben. Wie funktioniert das und welche Herausforderungen bestehen hierbei? Das verrät Firmengründer Wolfram Cüppers.

Start-up Story
Ein Schrittmacher für den Router

4. Dezember 2023

Das Start-up keeconn hat eine einfache und sichere Lösung entwickelt, um die Funktion von Routern zu überwachen.

Experteninterview
Start-ups: „Die Chancen sind gigantisch“

6. Dezember 2023

Felix Krause, Geschäftsführer von Vireo Ventures zu der Bedeutung von Start-ups für eine zukunftsfähige Energiewelt

Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.